Das scheint wohl generell etwas schwierig zu sein. Ich habe den Eindruck, dass man kein besonderes Interesse hat, Auslandsdeutsche Stimmen zu erfassen. Zwei Emails habe ich erhalten, die mich etwas sprachlos zurück lassen und in mir die Frage aufwirft warum man sich das überhaupt antut. Nachstehendes habe ich als Antwort von meiner Heimatgemeinde erhalten:
Sehr geehrter Herr XXX,
ich habe Ihren Antrag geprüft.
Sie können von mir ins Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl aufgenommen werden.
Ich werde Ihnen die Briefwahl sofort übersenden, sobald wir die Stimmzettel erhalten haben.
Leider wird dies laut Auskunft des Landratsamt XXXXXXXX nicht vor dem 08.02.2025 erfolgen.
Ich hoffe, dass der Brief mit der Briefwahl sie noch rechtzeitig erreicht sodass Sie genug Zeit haben Ihnun zurück zu schicken.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX
Und über ELEFAND, bzw. die Botschaft habe ich vom AA folgendes bekommen, darin heißt es:
Liebe Landsleute,
die Botschaft freut sich mitzuteilen, dass es kurzfristig gelungen ist, einen Diplomatischen Kurier für den Versand Ihrer ausgefüllten Wahlunterlagen nach Deutschland zu ermöglichen. Wahlunterlagen, die bis spätestens 17.02.2025, 14.00 Uhr, postalisch eingehen oder persönlich abgegeben werden, können berücksichtigt werden (Anschrift: Embassy of the Federal Republic of Germany, 4645 Reservoir Road, Washington, DC 20007).
Für eine rechtzeitige Zustellung Ihrer Unterlagen in Ihren jeweiligen Wahllokalen kann leider keine Gewähr übernommen werden.
Selbstverständlich können Sie die ausgefüllten Wahlunterlagen auch selbstständig mit einem kommerziellen Postdienst an das zuständige Wahlamt übermitteln.
Informationen zur Mitnutzung der Sonderkuriere der deutschen Auslandsvertretungen finden Sie auch auf unserer Webseite: https://www.germany.info/us-de/2695988-2695988
Diese E-Mail wurde automatisch generiert. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Näheres zu ELEFAND, der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts, finden Sie hier.
Meine Gemeinde in Deutschland und ich haben also maximal 5 Werktage Zeit die Unterlagen aus Deutschland zu mir in die USA zu senden, ich zum wählen und dann alles in die Botschaft nach Washington zu schicken. Ich sage es nochmal: MAXIMAL FÜNF WERKTAGE!
Bitte teilt gerne eure Erfahrung, würde mich interessieren wie es euch ergeht.