Jump to content

2,993 posts in this topic

Recommended Posts

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted (edited)

Mir ging es von Anfang an gut. Klar habe ich ein bisschen Heimweh, aber es ist nicht so schlimm bei mir wie es andere beschreiben. 

Arbeit ist gut, Familie ist gut, alles gut. Ich wuerde gerne ein eigenes Auto haben und meine GC bald in den Haenden haben, aber das sind beides Dinge die noch warten koennen wenn es sein muss. Heute sind es bei mir genau 180 AOS Tage, das heisst am Montag melde ich mich dort mal ud frage nach einem Tier 2 Officer.

Edited by TL2016
Posted
2 hours ago, TabeaK said:

Einleben ist hart. Ich hatte auch massive Downs. Die Warterei beim AOS, der Limbo in dem man steckt, ist ein Albtraum. Wuerde ich nicht wieder so machen. Nicht arbeiten zu duerfen war schlimm, gepaart mit Heimweh und Sehnsucht nach Familie.

 

Jetzt nach knapp 2 Jahren laeuft es alles gut - habe einen sehr guten Job, wir ziehen bald nochmal um - aber ich vermisse Europa nach wie vor sehr - ich glaube nicht, dass wir fuer immer in den USA bleiben werden. Das Leben in Europa ist einfacher...

 

Hat mich ueberrascht wie schwer der Uebergang war, da das nicht mein erster internationaler Umzug war...

Danke für deine ehrlichen Worte! :)

Ich denk mir das auch die ganze Zeit. Klar, nach 10 Jahren durcharbeiten ohne einen Krankenschein bin ich froh, mal ne Pause zu haben. Aber ich weiß nicht, wie mir das bekommt wenn ich die ganze Zeit zuhause sein muss. Ein Glück gibts viel Schiffszeug in Norfolk, wo ich als fürchterlicher Schiffsgeek mich laaaaange beschäftigen kann. 
Aber das abhängig sein (von ihm) und die Isolation von daheim schreckt mich schon.
Ich bin nur froh, dass ich mit den meisten meiner Freunde auch hier schon fast nur online verbunden bin, weil die alle so weit weg leben. Glaube, wenn man aus einem großen Familien- und Freundeskreis, der auch körperlich immer präsent ist, rausgerissen wird ist das noch schlimmer. 

Ich hab einige kennengelernt, die diesen Umzug glaub ich massiv unterschätzen.

Bin sehr gespannt... das wird ne interessante Zeit.

 

Posted
10 hours ago, TearsOfBabylon said:

Danke euch allen für den Input! 
Dann hab ich ja was zu tun, wenn ich drüben bin! :)

Wie war das eigentlich für euch mit dem Einleben? Ich lese so viele Beiträge, wo (vermehrt Personen aus asiatischen Ländern) massive Downs haben/hatten.
Habt ihr euch schwer getan?

@danda226: Welcome back! :) Du hast ja schon ne ganz schön lange Journey hinter dir! :)

Danke :)

 

Einleben war für mich nicht ganz so schwer. Am Anfang hatte ich keine Krankenversicherung und das war schon schwierig da ich krank wurde und ich brauchte ungefähr zwei Jahre bis ich mich wieder gefangen hatte gesundheitlich. 

 

Ich hatte schnell Arbeit und Freunde gefunden. Klar vermisse ich meine Freunde in Deutschland aber die haben ja alle Whatsapp da geht das schon :) 

 

Ich bin 2014 noch mal rüber da ich bei meiner Mama sein musste weil sie ihren Mann verloren hatte. Ansonsten muss ich sagen ich hab mich sehr schnell hier eingelebt und bin auch schnell selbstständig geworden. Hatte mein eigenes Auto sehr früh und jetzt nach 5 Jahren habe ich sogar ein Häuschen. In Deutschland hätte ich keine Arbeit bekommen beziehungsweise nur einen 400 Euro Job (Ist das jetzt 450 Euro?). Ich vermisse Europa überhaupt nicht und ich habe auch erstmal nicht vor zurück zu gehen. Meine Eltern können mich ja hier besuchen.

 

Weißt du schon wann du rüber kannst? 

Posted

Hi :)

Ich bin gerade diesen Samstag endlich mit meinem K1 angekommen. Jetzt hab ich eine Frage bezüglich Geld aus Deutschland überweisen. Wie habt ihr es gemacht mit dem Geld, dass ihr noch in Deutschland hattet? Habt ihr es in Deutschland gelassen? Oder wenn ihr es in die USA überwiesen habt über welche Bank oder über was habt ihr den transfer gemacht?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Jeder Input hilft :)

 

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted
27 minutes ago, MonaJ said:

Hi :)

Ich bin gerade diesen Samstag endlich mit meinem K1 angekommen. Jetzt hab ich eine Frage bezüglich Geld aus Deutschland überweisen. Wie habt ihr es gemacht mit dem Geld, dass ihr noch in Deutschland hattet? Habt ihr es in Deutschland gelassen? Oder wenn ihr es in die USA überwiesen habt über welche Bank oder über was habt ihr den transfer gemacht?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Jeder Input hilft :)

 

Ich hab alles schon vorher rübergeschickt und habe Transferwise benutzt. Hat keine 5 Werktage gebraucht und die Gebühren sind echt niedrig. Falls du 10.000€ haben solltest zahlst du nur knapp 50€ in Gebühren und der Kurs bleibt auch so wie er im Moment ist. 

Posted
On 9/1/2017 at 7:26 PM, danda226 said:

Random: Ich vermisse die deutschen Bäckereien

 

Insbesondere Mohnschnecken ^_^

 

Kann die Baeckerei im whole foods empfehlen. Die haben super Brote. (falls ihr einen bei Euch in der Naehe haben solltet.)

ROC:

Jul, 2016  NOA1

Aug, 2016 biometrics 

Filed: AOS (pnd) Country: Germany
Timeline
Posted
On 6.9.2017 at 2:45 PM, danda226 said:

Ja Whole Foods haben wir.

 

Hat hier einer Erfahrung wie es ist mit einem amerikanischen Reisepass Deutschland zu besuchen? Möglichst von jemanden, der die deutsche Staatsbürgerschaft aufgegeben hat. Ich möchte wissen, ob es Schwierigkeiten gab oder Fragen. Brauchen Amerikaner eigentlich ein Visum für D? :unsure: So ahnungslos haha

Amerikaner brauchen kein Visum um Deutschland zu besuchen. Die dürfen einfach einreisen. Also, wenn du die deutsche Staatsbürgerschaft aufgegeben hast und einen US Reisepass hast, müsstest du ganz normal nach Deutschland einreisen dürfen. Wüsste nicht warum es Fragen oder Probleme geben sollte!

AOS 2017/2018

 

Package sent....... Aug 22

USCIS received....Aug 25

Text + email..........Sep 06

Notice date...........Sep 05

NOA in mail..........Sep 08

Biometrics letter....Sep 13

Biometrics.............Sep 26

RFE.........................Oct 18

response sent........Dec 29

RFE received..........Jan 05

Ready to schedule 

interview................Jan 18

interview................Feb 28 > approved

Filed: AOS (pnd) Country: Germany
Timeline
Posted

Hat hier jemand Erfahrung damit, seine Ehe in Deutschland anerkennen zu lassen und seinen Nachnamen zu aendern? Wir wollen in ein paar Jahren gemeinsam zurueck nach Deutschland und ausserdem waere es auch einfacher, einen Pass mit meinem neuen Namen zu haben. Ich habe schon mal auf der Seite des Konsulats nachgeschaut, aber fand das etwas verwirrend.

12-07-16: IF-1296 sent

12-13-16: NOA1

3-16-17: NOA2 (USCIS website and Case  Tracker, after 93 days)

3-21-17: NOA2 letter 

4-5-17: NVC Number received & case sent out to embassy (19 days after NOA2)

4-12-17: Case arrived at the embassy in Frankfurt

4-13-17: CEAC status changed to "Ready"

4-20-17: Received Packet 3 and sent it back 

4-26-17: Received Packet 4

5-15-17: Interview appointment (Frankfurt, Germany) - APPROVED!!

7-3-17: POE Chicago ❤️

 

8-5-17: MARRIED!!!

 

8-17-17: Sent out application for AOS, EAD and AP

8-30-17: NOA for AOS, EAD and AP

9-1-17: Received NOA1 by text and email

9-6-17: Received NOA1 by mail

9-20-17: Biometrics appointment done

10-18-17: Status update "Ready to be scheduled for an interview"

11-6-17: RFE because of name change

12-5-17: EAD & AP Combo card received

6-14-18: Interview was scheduled

9-6-18: Greencard interview - approved

 

6-15-20: Sent out application for ROC

6-18-21: Biometrics appointment letter received

7-7-21: Biometrics appointment

Filed: AOS (pnd) Country: Germany
Timeline
Posted
3 hours ago, danda226 said:

Das müsste nach Berlin gehen. Ich hab den folgenden Link gefunden:

 

https://www.berlin.de/labo/buergerdienste/standesamt-i-in-berlin/dienstleistungen/service.214126.php/dienstleistung/326197/

 

Ich hatte außerdem eine Apostille für meine amerikanische Heiratsurkunde beantragt und die dann im deutschen Standesamt vorlegt. 

 

Danke fuer den Link. Werde mir das alles mal in Ruhe durchlesen 

12-07-16: IF-1296 sent

12-13-16: NOA1

3-16-17: NOA2 (USCIS website and Case  Tracker, after 93 days)

3-21-17: NOA2 letter 

4-5-17: NVC Number received & case sent out to embassy (19 days after NOA2)

4-12-17: Case arrived at the embassy in Frankfurt

4-13-17: CEAC status changed to "Ready"

4-20-17: Received Packet 3 and sent it back 

4-26-17: Received Packet 4

5-15-17: Interview appointment (Frankfurt, Germany) - APPROVED!!

7-3-17: POE Chicago ❤️

 

8-5-17: MARRIED!!!

 

8-17-17: Sent out application for AOS, EAD and AP

8-30-17: NOA for AOS, EAD and AP

9-1-17: Received NOA1 by text and email

9-6-17: Received NOA1 by mail

9-20-17: Biometrics appointment done

10-18-17: Status update "Ready to be scheduled for an interview"

11-6-17: RFE because of name change

12-5-17: EAD & AP Combo card received

6-14-18: Interview was scheduled

9-6-18: Greencard interview - approved

 

6-15-20: Sent out application for ROC

6-18-21: Biometrics appointment letter received

7-7-21: Biometrics appointment

Filed: Other Country: Germany
Timeline
Posted

Weiss jemand ob die US-amerikanischen Unis einen Bachelor Abschluss anerkennen, wenn das Studium nur 3 1/2 Jahre ging statt der geforderten 4 Jahre (Äquivalent US-Bachelor Abschluss)

 

Ich möchte mein Master Studium nächstes Jahr in den USA machen. (Greencard vorhanden)

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted
On ‎9‎/‎16‎/‎2017 at 0:55 PM, Adriano1012 said:

Weiss jemand ob die US-amerikanischen Unis einen Bachelor Abschluss anerkennen, wenn das Studium nur 3 1/2 Jahre ging statt der geforderten 4 Jahre (Äquivalent US-Bachelor Abschluss)

 

Ich möchte mein Master Studium nächstes Jahr in den USA machen. (Greencard vorhanden)

Ich glaube, das kommt auf die Hochschule an. Ich habe hier zwar letztendlich keinen Master gemacht, hatte mich aber mal vor langer Zeit in das Thema eingelesen. Ich hatte von meiner deutschen Uni 180 ECTS Points, und das waere so ungefaehr ein Aequivalent von 90 amerikanischen Credits gewesen... Also nicht genug fuer einen amerikanischen Bachelor. Aber wie gesagt, das haengt von der amerikanischen Uni ab. Wenn du es genau wissen moechtest, dann kannst du z.B. bei WES dein Studium analysieren lassen, und die sagen dir dann, wie viele amerikanische Credits du bekaemst.

K1 Visa
Feb. 29, 2012: I-129F sent
March 8, 2012: NOA1 (VSC)
August 30, 2012: NOA2
Oct. 1, 2012: Packet 3 received
Nov. 3, 2012: Packet 4 received
Nov. 15, 2012: Interview - approved!
Jan. 18, 2013: POE New York Seaport
Feb. 2, 2013: Wedding

AOS
March 6, 2013: AOS Package sent
March 12, 2013: I-485, I-765, I-131 NOA's
March 29, 2013: Biometrics Appointment

May 10, 2013: EAD/AP approved
Sept. 5, 2013: "Potential Interview Waiver Case" letter received
Nov. 2, 2013: AOS approved (no interview)

ROC
Aug. 4, 2015: I-751 sent
Aug. 6, 2015: NOA1 (CSC)
Sept. 4, 2015: Biometrics Appointment
Feb. 10, 2016: ROC approved

 

Dual Citizenship
Aug. 26, 2016: BBG application sent (permit to retain German citizenship)
Nov. 21, 2016: BBG approval notice received (p/u at German Honorary Consulate, OKC: Feb. 6, 2017)
Dec. 8, 2016: N-400 sent
Dec. 12, 2016: Priority Date (NBC)

Jan. 9, 2017: Biometrics Appointment

Aug. 31, 2017: In-Line for Interview

Sept. 6, 2017: Interview Scheduled

Oct. 16, 2017: Interview

Oct. 25, 2017: Oath Appointment Letter received

Nov. 1, 2017: Oath Ceremony

Filed: Other Country: Germany
Timeline
Posted
4 hours ago, HK12 said:

Ich glaube, das kommt auf die Hochschule an. Ich habe hier zwar letztendlich keinen Master gemacht, hatte mich aber mal vor langer Zeit in das Thema eingelesen. Ich hatte von meiner deutschen Uni 180 ECTS Points, und das waere so ungefaehr ein Aequivalent von 90 amerikanischen Credits gewesen... Also nicht genug fuer einen amerikanischen Bachelor. Aber wie gesagt, das haengt von der amerikanischen Uni ab. Wenn du es genau wissen moechtest, dann kannst du z.B. bei WES dein Studium analysieren lassen, und die sagen dir dann, wie viele amerikanische Credits du bekaemst.

Vielen Dank für deine Antwort, also meines hat 210 ECTS. Ich wollte mich jetzt bei einer Uni in Fort Lauderdale bewerben, bei Leuten mit ausländischen Studienabsschlüssel verlangen die dort zwingend die Evaluierung des Zeugnisses. Hoffe das geht alles gut. 

 

 
Didn't find the answer you were looking for? Ask our VJ Immigration Lawyers.
Guest
This topic is now closed to further replies.
- Back to Top -

Important Disclaimer: Please read carefully the Visajourney.com Terms of Service. If you do not agree to the Terms of Service you should not access or view any page (including this page) on VisaJourney.com. Answers and comments provided on Visajourney.com Forums are general information, and are not intended to substitute for informed professional medical, psychiatric, psychological, tax, legal, investment, accounting, or other professional advice. Visajourney.com does not endorse, and expressly disclaims liability for any product, manufacturer, distributor, service or service provider mentioned or any opinion expressed in answers or comments. VisaJourney.com does not condone immigration fraud in any way, shape or manner. VisaJourney.com recommends that if any member or user knows directly of someone involved in fraudulent or illegal activity, that they report such activity directly to the Department of Homeland Security, Immigration and Customs Enforcement. You can contact ICE via email at Immigration.Reply@dhs.gov or you can telephone ICE at 1-866-347-2423. All reported threads/posts containing reference to immigration fraud or illegal activities will be removed from this board. If you feel that you have found inappropriate content, please let us know by contacting us here with a url link to that content. Thank you.
×
×
  • Create New...