Jump to content

2,993 posts in this topic

Recommended Posts

Filed: K-1 Visa Country: Germany
Timeline
Posted
On 2/10/2020 at 11:12 AM, MelOe said:

Yikes, noch mehr Papierkrieg! Ich hoffe heute oder morgen mein Visum zu erhalten, da der Status Freitag endlich auf Issued gesprungen ist. Dann würde ich Samstag oder Sonntag fliegen (Juhuuu!) aber es dann noch zu schaffen zu heiraten und AOS zu beantragen bevor das neue Gesetz in Kraft tritt ist wohl wirklich utopisch. Also werden wir wohl das erste Versuchskaninchen für das neue Formular sein 😱 Ich halte euch dann auf dem laufenden was die RFEs verlangen... Und in der Zwischenzeit versuche ich schon mal meine französische(!) Steuererklärung für 2019 übersetzen zu lassen jetzt wo ich nicht mehr in Frankreich bin 😂 Bombe! Und ich dachte ich hätte mich auf alles vorbereitet

Bin dann demnächst mir dir das Versuchskaninchen. 🙈 was würde ich ohne euch blos machen!!!

22 hours ago, Leah88 said:

Hi zusammen! Ich habe heute mein Visum erhalten. D.h. Es ging sehr schnell, dafür dass sie nochmal meine Geburtsurkunde haben wollten. Nun kann ich diese Woche vor Ende meiner Kündigungsfrist am Freitag (!) kurzfristig kündigen, damit ich am 01.04. frei bin. Bin echt erleichtert und wollte nochmal in die Runde danke sagen 🎈 vielen Dank für alle, die Daumen gedrückt haben! Liebe Grüße 

Congrats!!!!!!!!!!!🎉 Wann gehts dann genau für dich rüber?

19 hours ago, vattuli said:

Endlich mal ein guter Zeitpunkt, mich und uns mal vorzustellen 🙈

 

Erst mal ne Überraschung dazu: ich bin in Finnland geboren und finnisch-deutsche Staatsbürgerin!
Hab nur ein paar Monate in Finnland gelebt und dann aber mehrere Jahre in Amerika, wo meine Brüder geboren sind (und dementsprechend auch Staatsbürger). Sonst bin ich in Südafrika und Deutschland aufgewachsen, mit 18 nach Dänemark gezogen und war dort als freelance-Künstler tätig. Sechs Länder über drei Kontinente also.

 

Kennengelernt hab ich Justas (meinen Verlobten) tatsächlich auf einer Hochzeit 🙈 dazu kommt noch, dass wir best man und maid of honour waren! Meine beste Freundin in Dänemark hat nen Ami geheiratet, dessen best man eben Justas war. Und das Ganze hat sich dann über Schreiben und Beusche so entwickelt, dass wir jetzt heiraten wollen. (Auch wenn die Ehe unserer Freunde in Flammen aufgegangen ist... Ups 😬)

 

Dieser komplexe Lebenslauf wird zum Glück dadurch kompensiert, dass wir es finanziell echt gut und unkompliziert haben:

- Gehalt weit über 125% Armutsgrenze

- Keine Schulden für Auto, Kreditkarten oder Studium 🥳

- Krankenversicherung vom Arbeitgeber, die sofort nach Eheschließung wirkt

 

Für mich ist dieses neue Formular also nur extra (teurer) Papierkram. Ich hoffe dass das für alle anderen finanziellen Situationen sich als halb so wild herausstellt 🤞🤞🤞

Wow! Aufregende Lebensgeschichte :) Bin total fasziniert wieviele Sprachen du sprichst. Find ich toll sowas.

13 hours ago, WildElk said:

das ist lieb, danke! ich bin so froh, dass die member hier beispiele hochgeladen haben. manches ist echt tricky und ich finds knorke, dass ich nachgucken konnte.

 

ich komm gleich ma auf dein angebot zurueck: wie ist das mit den passfotos fuer AOS? nur 2 oder fuer EAD auch? und die belege wie z. b. i-94, was ja mit ans AOS soll, auch seperat nochmal mit ans EAD, oder reicht die eine kopie, weil alles zusammen mit AOS eingereicht wird?

Blöde frage, wo finde ich die hochgeladenen Beispiele? 🙈

10 hours ago, vattuli said:

Da will ich dich wieder beruhigen - in den instructions steht (aufs wesentliche verkürzt):

 

"1. All educational programs you attended, such as high school, college, or other higher education.
2. Provide the name of the school, the certification received, the field of study, and the start and end dates.
3. Evidence of any certifications received, such as transcripts, diplomas, degrees, and trade profession certificates or equivalent.
4. Foreign education should include an evaluation of equivalency to education acquired at educational institutions in the United States."

 

Ich will vor meiner kleinen Analyse noch sagen, dass ich davon ausgehe, dass sowohl für Universitäts- als auch für Immigrationszwecke "high school" mit der 9. Klasse beginnt. 
 

Also:
 

1. Die wollen nur "higher education" Unterlagen, was in Amerika an der 9. Klasse ist - aber dafür ALLES ab Anfang der 9. Klasse

2. Erklärt sich zum größten von selbst. Es ist nicht ganz klar, was mit "certifications" gemeint ist, wird aber in 3. besser erklärt.

3. Erst hier wird erklärt was also "certification" gilt, darunter leider auch "transcript", dh Zeugnis. Dass oben high school erwähnt wurde heißt für mich, dass "high school transcripts" damit inbegriffen sind.

4. Es muss jeder Zertifikation eine amerikanische Äquivalente zugeteilt werden, wenn diese nicht eine amerikanische Zertifikation ist.

Das heißt in meinem Fall konkret, dass meine 9. Klasse aus Kapstadt wahrscheinlich gleich der 9. Klasse im amerikanischen System ist, die 10. der 10., die 11. aus Deutschland der 11. usw.

Das heißt aber nicht, dass die Noten und Notendurchschnitte umgerechnet werden müssen, wie es z.B. Unis verlangen. Die wollen nur sehen "Aha, sie hat die 9., 10. und 11. Klasse besucht und dann GED gemacht" und nicht die Noten.

 

 

Hier bin ich mir leider nicht so sicher. In den instructions steht (wieder verkürzt):

 

"1. Certifications or courses in English and other languages in addition to English.

2. Evidence of language certifications, including any language or literacy classes or other evidence of proficiency.

3. Native English speakers, or other language if applicable, must provide documentation of language proficiency including language certifications.

4. Evidence of language certification may include high school diplomas and college degrees showing that the native language was studied for credit."

 

Wenn ich das wieder analysiere, kommt folgendes dabei raus:

 

1. Kurse (sowohl higher education - 9. Klasse+ als auch tatsächliche Sprachkurse)

2. Belege dafür (Schul-/Unizeugnisse, Sprachdiplom, DELF usw)

3. Man MUSS nachweisen, dass man seine (native/home) Muttersprache spricht, sei diese Englisch oder was anderes.

4. Auflistung, was neben tatsächlichen Sprachdiplomen als Nachweis von Sprachkenntnissen gilt - Zeugnis dass man ab der 9. Klasse Kurse in irgendeiner Form zu dieser Sprache besucht hat.

 

Bei mir besteht das Problem, dass ich nie einen Kurs in Finnisch besucht habe, es also darüber keinen schulischen Nachweis gibt. Und ich werde erst recht keinen Sprachtest in meiner Muttersprache machen 🤦‍♀️

 

Ich werde all das, was ich jetzt analysiert habe, am Freitag mit einem immigration attorney noch mal durchgehen, ob ich das denn alles richtig verstanden habe und schreibe hier nochmal detailiert die Ergebnisse ins Forum 💪

 

 

Geht mir genau so 😂

Dann warte ich auch erst mal auf die Antwort deines Anwaltes ab, bevor ich mich da verrückt mache. Vielen lieben Dank für die Infos. Das wird noch lustig mit dem Ausfüllen. 😒

Filed: K-1 Visa Country: Germany
Timeline
Posted

Hey sorry falls ich euch nerve aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen wie ihr das versteht😅 mein Verlobter hat letztes Jahr nur um die $10,000 verdient weil er gerade noch Student ist. Sein Papa ist aber der Sponsor in unserem Visa und in der Greencard. In dem I-944 steht drinnen das zum Household “Any individual who provides to you at least 50 % of your financial support, or who lists you as a dependent on his or her federal income tax return” ist.

 

Heißt das wir können seinen Papa auch als Household member aufnehmen auch wenn wir nicht zusammen wohnen weil er mein Sponsor ist oder nicht?

 

Bin grade ein bisschen verzweifelt weil er eben letztes Jahr so wenig gemacht hat.. wenn wir mein Gehalt vom letzten Jahr dazu rechnen kommen wir so um die $40.000 und es würde reichen aber so wie ich das vine ich verstanden habe bringt das ja nicht viel🙈

 

Er fängt voraussichtlich im April an zu arbeiten und wir hatten vor seinen Arbeitsvertrag anzuhängen um zu zeigen, dass er dieses Jahr auf jeden Fall mehr verdient..

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted (edited)
9 minutes ago, Sara0101 said:

Hey sorry falls ich euch nerve aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen wie ihr das versteht😅 mein Verlobter hat letztes Jahr nur um die $10,000 verdient weil er gerade noch Student ist. Sein Papa ist aber der Sponsor in unserem Visa und in der Greencard. In dem I-944 steht drinnen das zum Household “Any individual who provides to you at least 50 % of your financial support, or who lists you as a dependent on his or her federal income tax return” ist.

 

Heißt das wir können seinen Papa auch als Household member aufnehmen auch wenn wir nicht zusammen wohnen weil er mein Sponsor ist oder nicht?

 

Bin grade ein bisschen verzweifelt weil er eben letztes Jahr so wenig gemacht hat.. wenn wir mein Gehalt vom letzten Jahr dazu rechnen kommen wir so um die $40.000 und es würde reichen aber so wie ich das vine ich verstanden habe bringt das ja nicht viel🙈

 

Er fängt voraussichtlich im April an zu arbeiten und wir hatten vor seinen Arbeitsvertrag anzuhängen um zu zeigen, dass er dieses Jahr auf jeden Fall mehr verdient..

Frag mal deinen Verlobten ob sein Vater in als 'Dependent' in den Steuern angegeben hat/angibt. Wenn er das tut oder wenn er z.B. Geld zum Studium dazuzahlt (z.B. Miete übernimmt etc) und das mehr als 50% des Einkommen deines Verlobten ausmacht, ja, dann könnt ihr seinen Vater als 'household member' mit aufnehmen.

Parent-child relationship ist nicht von gleicher Adresse abhängig und wird nicht aufgehoben nur weil ihr nicht die selbe Adresse habt.

Edited by Fenja
Filed: K-1 Visa Country: Germany
Timeline
Posted
6 minutes ago, Fenja said:

Frag mal deinen Verlobten ob sein Vater in als 'Dependent' in den Steuern angegeben hat/angibt. Wenn er das tut oder wenn er z.B. Geld zum Studium dazuzahlt (z.B. Miete übernimmt etc) und das mehr als 50% des Einkommen deines Verlobten ausmacht, ja, dann könnt ihr seinen Vater als 'household member' mit aufnehmen.

Parent-child relationship ist nicht von gleicher Adresse abhängig und wird nicht aufgehoben nur weil ihr nicht die selbe Adresse habt.

2018 ist er auf jeden Fall als dependent drin und für 2019 frag ich nochmal bin mir aber ziemlich sicher das er das auch ist. Das heißt da geht es dann nicht nur drum ob ich als dependent irgendwo drin bin sondern auch mein Verlobter? 
 

Sein Studium muss er mehr oder weniger selbst zahlen und die Miete werden wir dann mit meinem angesparten Geld bzw. Seinem neuen Geld von seinem Job zahlen, dass heißt das würde bei uns dann nicht zutreffen.

 

Puh da bin ich aber beruhigt ich dachte schon das ich jetzt nach Amerika ziehe nur um gesagt zu bekommen das wir erstmal nicht genug Geld haben und gleich wieder gehen muss..🙈

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted
4 minutes ago, Sara0101 said:

2018 ist er auf jeden Fall als dependent drin und für 2019 frag ich nochmal bin mir aber ziemlich sicher das er das auch ist. Das heißt da geht es dann nicht nur drum ob ich als dependent irgendwo drin bin sondern auch mein Verlobter? 
 

Sein Studium muss er mehr oder weniger selbst zahlen und die Miete werden wir dann mit meinem angesparten Geld bzw. Seinem neuen Geld von seinem Job zahlen, dass heißt das würde bei uns dann nicht zutreffen.

 

Puh da bin ich aber beruhigt ich dachte schon das ich jetzt nach Amerika ziehe nur um gesagt zu bekommen das wir erstmal nicht genug Geld haben und gleich wieder gehen muss..🙈

Puh, das ist eine gute Frage... Ich denke, dass da sein Vater ja dein Co-Sponsor ist, er dir ja mehr als 50% deines Einkommens zukommen lassen könnte und du ihn deswegen eintragen kannst. Aber das ist eine gute Frage. So sicher bin ich mir bei der Antwort nicht, aber so werden wir es machen, denke ich, da wir ja auch so gut wie kein Einkommen hatten letzes Jahr.

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted
3 minutes ago, Fenja said:

Also das ist zumindest das was ich meinte 😊 

Country: Germany
Timeline
Posted

Da bin ich wieder, diesmal mit eventuell doofen Fragen 😅

 

Die Checkliste fürs packet 3 ist ein bisschen verwirrend weil nicht alle Punkte ein Dokument heißen. Mir geht's spezifisch um das "proof of document delivery address" Da steht für K-1 Visum, dass man die appointment confirmation zum Interview mitnehmen muss. Das klingt aber nicht nach nem 'proof of document delivery address'. Ich komme beim Zahlen der application fees auf diese Seite:

 

1664845556_documentationasdelivery.png.dd653a17ac9a08d3446b21982a74908a.png

 

Das ganze bestätigt und sogar die 18 Euro für den Kurierservice bezahlt, kann aber keine Bestätigung dazu finden. Steht denn dann auf der Terminbestätigung (die man ja erst nach Erhalten des packet 4 haben kann) ganz klar "Diese Adresse ist die vom applicant angegebene delivery address"? Muss ich laut dieser Checkliste also nichts als 'proof of delivery address' im packet 3 beilegen?

 

 

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted
4 minutes ago, vattuli said:

Da bin ich wieder, diesmal mit eventuell doofen Fragen 😅

 

Die Checkliste fürs packet 3 ist ein bisschen verwirrend weil nicht alle Punkte ein Dokument heißen. Mir geht's spezifisch um das "proof of document delivery address" Da steht für K-1 Visum, dass man die appointment confirmation zum Interview mitnehmen muss. Das klingt aber nicht nach nem 'proof of document delivery address'. Ich komme beim Zahlen der application fees auf diese Seite:

 

1664845556_documentationasdelivery.png.dd653a17ac9a08d3446b21982a74908a.png

 

Das ganze bestätigt und sogar die 18 Euro für den Kurierservice bezahlt, kann aber keine Bestätigung dazu finden. Steht denn dann auf der Terminbestätigung (die man ja erst nach Erhalten des packet 4 haben kann) ganz klar "Diese Adresse ist die vom applicant angegebene delivery address"? Muss ich laut dieser Checkliste also nichts als 'proof of delivery address' im packet 3 beilegen?

 

 

Ja, das ist korrekt. Der poof of delivery address ist auf der appointment confirmation Seite mit drauf. Ich habe da kein Proof of delivery address beim Package 3 beigelegt.

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted
12 minutes ago, Fenja said:

Ja, das ist korrekt. Der poof of delivery address ist auf der appointment confirmation Seite mit drauf. Ich habe da kein Proof of delivery address beim Package 3 beigelegt.

Ich mein sogar irgendwo mal gelesen zu haben das des fuers K1 gar nicht gilt sondern dann eben die Terminbestaetigung fuers Interview. 

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted (edited)
13 minutes ago, Letspaintcookies said:

Ich mein sogar irgendwo mal gelesen zu haben das des fuers K1 gar nicht gilt sondern dann eben die Terminbestaetigung fuers Interview. 

Das kann gut sein!

 

Ich hab noch mal eine Frage an Alle: Welche Dokumente etc. habt ihr denn zum Interview mitgebracht? Also abgesehen von Appointment Confirmation und Pass.

Edited by Fenja
Posted (edited)
1 hour ago, Fenja said:

Das kann gut sein!

 

Ich hab noch mal eine Frage an Alle: Welche Dokumente etc. habt ihr denn zum Interview mitgebracht? Also abgesehen von Appointment Confirmation und Pass.

Ich habe alles mitgenommen, was ich bis dahin im gesamten Prozess jemals abgeschickt habe und alle möglichen Briefe, Fotos, usw.

Gebraucht habe ich letztendlich meinen Pass und die DS-160 confirmation. Die wollten nicht mal meine Terminbestätigung 😅

...wobei es ja bei vielen genau andersrum war

 

Oh! Und ganz wichtig... nimm alles an Originalen mit, was du hast. Beglaubigte Kopien zählen nicht.

Edited by MalinRonja
 
Didn't find the answer you were looking for? Ask our VJ Immigration Lawyers.
Guest
This topic is now closed to further replies.
- Back to Top -

Important Disclaimer: Please read carefully the Visajourney.com Terms of Service. If you do not agree to the Terms of Service you should not access or view any page (including this page) on VisaJourney.com. Answers and comments provided on Visajourney.com Forums are general information, and are not intended to substitute for informed professional medical, psychiatric, psychological, tax, legal, investment, accounting, or other professional advice. Visajourney.com does not endorse, and expressly disclaims liability for any product, manufacturer, distributor, service or service provider mentioned or any opinion expressed in answers or comments. VisaJourney.com does not condone immigration fraud in any way, shape or manner. VisaJourney.com recommends that if any member or user knows directly of someone involved in fraudulent or illegal activity, that they report such activity directly to the Department of Homeland Security, Immigration and Customs Enforcement. You can contact ICE via email at Immigration.Reply@dhs.gov or you can telephone ICE at 1-866-347-2423. All reported threads/posts containing reference to immigration fraud or illegal activities will be removed from this board. If you feel that you have found inappropriate content, please let us know by contacting us here with a url link to that content. Thank you.
×
×
  • Create New...