Jump to content

2,993 posts in this topic

Recommended Posts

Filed: AOS (pnd) Country: Germany
Timeline
Posted

@omega6 oje, ein deployment gleich nach der Hochzeit wäre natürlich echt mies, ich drück euch die Daumen dass es dazu nicht kommt. Abgesehen von dem Unglück dann schon wieder getrennt zu sein kommen da ja dann auch ganz praktische Probleme auf. Hast du dich schon mal schlau gemacht ob der Staat in dem ihr dann lebt es erlaubt dass du schon gleich einen Führerschein bekommst, oder ob du damit warten musst bis du die Arbeitserlaubnis hast? Falls nicht hoffe ich ihr werdet in der Stadt leben wo du dann auch zu fuss Sachen erledigen kannst, auf dem Land ohne Führerschein und ohne Partner wäre ja wirklich extrem schwierig.

 

@MalinRonja das tut mir echt leid, dass dein Verlobter solche Ängste hat! Ich hoffe sehr dass du recht hast und er sich beruhigen wird wenn du erst mal dort bist. Garantien gibt es nie im Leben, und wie ja auch schon gesagt wurde ist das Risiko für dich ja wohl mindestens genau so gross wie für ihn. Ich hoffe bis Dezember sieht er das dann auch ein und entscheidet die Unterlagen mitzubringen wie versprochen. Denkt er sich denn diese Horrozszenarien selbst aus oder hat er irgendwen in der Familie oder im Freundeskreis der im einredet dass du nur für die Greencard rüber willst, ihn dann gleich sitzen lässt und lebenslang auf seine Kosten da drüben Däumchen drehst? Ich kenne natürlich deine Lebenssituation nicht aber du hast ja scheinbar sogar studiert, vielleicht einen Abschluss, in jedem Fall vermutlich Aussicht auf eine Karriere hier. In dem Fall dass eure Beziehung tatsächlich nicht langfristig funktioniert kann er also doch durchaus damit rechnen dass du eher zurück nach Europa gehst oder halt dort drüben Karriere machst. Hört sich jedenfalls nicht so an als ob du ein typischer Kandidat wärst dort dann finanziell abhängig von ihm zu werden. Das beruhigt ihn gar nicht?

Posted
55 minutes ago, MelOe said:

@omega6 oje, ein deployment gleich nach der Hochzeit wäre natürlich echt mies, ich drück euch die Daumen dass es dazu nicht kommt. Abgesehen von dem Unglück dann schon wieder getrennt zu sein kommen da ja dann auch ganz praktische Probleme auf. Hast du dich schon mal schlau gemacht ob der Staat in dem ihr dann lebt es erlaubt dass du schon gleich einen Führerschein bekommst, oder ob du damit warten musst bis du die Arbeitserlaubnis hast? Falls nicht hoffe ich ihr werdet in der Stadt leben wo du dann auch zu fuss Sachen erledigen kannst, auf dem Land ohne Führerschein und ohne Partner wäre ja wirklich extrem schwierig.

 

@MelOe Danke dir für den Hinweis! Wir stehen noch beide sehr anfängermäßig dem ganzen „praktischen“ Thema gegenüber und ich kam gar nicht auf die Idee, dass für den Tausch einer EU-Führerschein in einen US mehr verlangt wäre wie der Führerschein selbst (recht naiv gedacht). Wir werden vorerst mal in Colorado leben, nach einer kurzen Recherche fand ich eine Liste der Dokumente, die Temporary lawfully present individuals brauchen (werde ich überhaupt in diese Kategorie fallen??) - Gültiger Pass mit Visaeintrag und i-94. 

Haha...und nach etwas Recherche fand ich gerade heraus, dass Colorado unter anderem

mit Deutschland ein Abkommen hat, demnach der Führerschein ohne nochmaliger schriftlichen und praktischen Prüfung eingetauscht wird. Mein Führerschein ist aber noch aus Ungarn! 😱 Also das muss ich ja hier in DE auch noch erledigen, dass ich meinen Ungarischen auf einen Deutschen tauschen lasse. Es ist alles so kompliziert und bürokratisch! 🤦🏻‍♀️ 

 

Posted
4 hours ago, Brookie said:

Hallo :),

das kenn ich. Würde auch jetzt schon lieber rüber, aber bin noch am rätseln wann der beste Zeitpunkt für meine Kids wäre. Peile mal die Osterferien an um da den cut zu machen. Warte nun gerade auf Package 3 aus Frankfurt. Interviewtechnisch wirds dann bei mir wohl erst im Januar soweit sein wenn alles klappt. Kann man ja leider noch nicht so genau planen. Weihnachten fliegen wir dann nochmal rüber. Das wäre dann der letzte Besuch vor dem eigentlichen Umzug.

Da wir auch nicht gerade wenig haben an Sachen (1 Mama und 2 Kids) hab ich mal bei einem Umzugsunternehmen nachgefragt. Das wäre dann von Haus zu Haus Lieferung mit einpacken, Zollliste etc. Die Dame am Telefon meinte, dass sich die Preise nach Volumen berechnen (cbm). Für ca. 25-35 Kartons müsste man mit ca. 2.000-2.500 € rechnen. Konnte mir für das nächste Jahr leider noch keine gültigen Preise nennen. Volumen bis ca. 8-10 cbm kann via Sammelcontainer in die USA verladen werden. 6-8 Wochen vorher sollte man sich dann melden. Die packen das dann alles mit ihrem Überseematerial ein und erstellen für den Zoll eine Packliste. Hab ich glaub ich vorher schon erwähnt.

Hoffe das hilft dir ein bisschen. :)

LG, Dani aus Karlsruhe

 

@Brookie Hallo :) Danke für deine Erfahrungswerte mit bisherigen Anfragen bez. Umzug.

 Ich arbeite selber im Exportbereich aber sowas abzuwickeln ist nicht spaßig und ich möchte es gern inkl. ordentlich verpacken und verladen etc. den Profis überlassen

Ich habe eine unverbindliche Anfrage irgendwie auf einer Seite platziert, daraufhin meldeten sich bei mir 4-5 verschiedene Umzugsfirmen. Für ca. 30 Kartons (das habe ich mir an Maximum ausgedacht, bis dahin verkaufe ich aber eh noch die Hälfte 😜) haben sie mir alles zwischen 2500-4500€ angeboten. 😳. Die große Preisunterschiede kamen aber nicht wegen unterschiedlichen Servicepaketen sondern weil manche statt CO - CA gelesen haben. Und natürlich macht es einiges aus an Frachtkosten ob ein Container an die Küste in Kalifornien gebracht werden sollte oder ins tiefste Landesinnere nach Colorado. Ich werde aber vermutlich in den sauren Apfel beißen und um die 3000€ zahlen müssen. 😓 

Habt ihr aber davon schon etwas gehört, dass man um einen Umzug in die USA organisieren zu können US Residency braucht ansonsten darf der Container nicht abgeladen werden?! Ich habe es auf der Homepage einer Umzugsfirma gelesen aber mir kam es etwas merkwürdig vor. 🤔

Filed: AOS (pnd) Country: Germany
Timeline
Posted
9 minutes ago, omega6 said:

 

@MelOe Danke dir für den Hinweis! Wir stehen noch beide sehr anfängermäßig dem ganzen „praktischen“ Thema gegenüber und ich kam gar nicht auf die Idee, dass für den Tausch einer EU-Führerschein in einen US mehr verlangt wäre wie der Führerschein selbst (recht naiv gedacht). Wir werden vorerst mal in Colorado leben, nach einer kurzen Recherche fand ich eine Liste der Dokumente, die Temporary lawfully present individuals brauchen (werde ich überhaupt in diese Kategorie fallen??) - Gültiger Pass mit Visaeintrag und i-94. 

Haha...und nach etwas Recherche fand ich gerade heraus, dass Colorado unter anderem

mit Deutschland ein Abkommen hat, demnach der Führerschein ohne nochmaliger schriftlichen und praktischen Prüfung eingetauscht wird. Mein Führerschein ist aber noch aus Ungarn! 😱 Also das muss ich ja hier in DE auch noch erledigen, dass ich meinen Ungarischen auf einen Deutschen tauschen lasse. Es ist alles so kompliziert und bürokratisch! 🤦🏻‍♀️ 

 

Aber das ist doch klasse, etwas mehr Bürokratie jetzt, und dafür sitzt du dann dort nicht ein halbes Jahr eingesperrt rum und musst dir überlegen wie du den nächsten Einkauf meisterst :) Ich beneide dich, in Georgia gibt es so eine Absprache scheinbar leider nicht.

"Temporary lawfully present" kommt mir aber komisch vor, nach einreichen vom AOS Antrag ist ja eigentlich klar dass du permanent bleiben willst. Aber vielleicht weiss da jemand anderes hier genauer ob das trotzdem auf uns K1er zutrifft?

 

9 minutes ago, omega6 said:

 

 

 

 

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted (edited)
1 hour ago, MelOe said:

Aber das ist doch klasse, etwas mehr Bürokratie jetzt, und dafür sitzt du dann dort nicht ein halbes Jahr eingesperrt rum und musst dir überlegen wie du den nächsten Einkauf meisterst :) Ich beneide dich, in Georgia gibt es so eine Absprache scheinbar leider nicht.

"Temporary lawfully present" kommt mir aber komisch vor, nach einreichen vom AOS Antrag ist ja eigentlich klar dass du permanent bleiben willst. Aber vielleicht weiss da jemand anderes hier genauer ob das trotzdem auf uns K1er zutrifft?

 

 

Das trifft auch aufs K1 zu aber eben nur für die Zeit die im I-94 steht. Und das sind 90 Tage. Selbst wenn du also den Führerschein kriegst läuft der zum Ende der 90 Tage ab. Als LPR gilt man dann erst mit dem Erhalt der Greencard.

 

Für die meisten DMVs ist es ok wenn du mit der EAD kommst, für manche sogar mit der NOA1 vom AOS aber das ist selten. So einfach wie es da steht ist es also nur für Studenten- oder Arbeitsvisa. Die haben ja einen temporary Status der über Monate/ Jahre geht.

Edited by Letspaintcookies
Posted
22 minutes ago, Letspaintcookies said:

Das trifft auch aufs K1 zu aber eben nur für die Zeit die im I-94 steht. Und das sind 90 Tage. Selbst wenn du also den Führerschein kriegst läuft der zum Ende der 90 Tage ab. Als LPR gilt man dann erst mit dem Erhalt der Greencard.

 

Für die meisten DMVs ist es ok wenn du mit der EAD kommst, für manche sogar mit der NOA1 vom AOS aber das ist selten. So einfach wie es da steht ist es also nur für Studenten- oder Arbeitsvisa. Die haben ja einen temporary Status der über Monate/ Jahre geht.

Was genau heißt es dann? Wann und mit welchen Dokumenten kann man einen Führerschein beantragen? Menno...jetzt stehe ich wieder am Anfang der Recherche. 😭

Was genau sind DMV und EAD? Ich merke wie ich Abkürzungen hasse, gerade wenn man nicht alle Details kennt und sich sowieso wie ein Depp fühlt versteht man noch weniger als ohnehin schon sowieso. 😕

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted
Just now, omega6 said:

Was genau heißt es dann? Wann und mit welchen Dokumenten kann man einen Führerschein beantragen? Menno...jetzt stehe ich wieder am Anfang der Recherche. 😭

Was genau sind DMV und EAD? Ich merke wie ich Abkürzungen hasse, gerade wenn man nicht alle Details kennt und sich sowieso wie ein Depp fühlt versteht man noch weniger als ohnehin schon sowieso. 😕

DMV ist die Führerscheinstelle und EAD die Arbeitserlaubnis die ihr ja mit dem AOS beantragt.

 

Du kannst deinen Führerschein direkt nach deiner Ankunft beantragen. Er läuft dann eben nur sehr schnell wieder ab. Ihr müsst bei eurem DMV in der Gegend nachfragen was sie wollen. Mit ganz viel Glück reicht ihnen die NOA1 vom AOS. Die meisten wollen aber die EAD und bis man die kriegt dauert es ja ca 6 Monate. 

Posted
1 minute ago, Letspaintcookies said:

DMV ist die Führerscheinstelle und EAD die Arbeitserlaubnis die ihr ja mit dem AOS beantragt.

 

Du kannst deinen Führerschein direkt nach deiner Ankunft beantragen. Er läuft dann eben nur sehr schnell wieder ab. Ihr müsst bei eurem DMV in der Gegend nachfragen was sie wollen. Mit ganz viel Glück reicht ihnen die NOA1 vom AOS. Die meisten wollen aber die EAD und bis man die kriegt dauert es ja ca 6 Monate. 

Vielen lieben Dank für die Erklärung der Abkürzungen auch! 🤗

Jetzt kapiere ich den Ablauf etwas besser. 

Aber... das mit dem auf die EAD warten bis man einen Führerschein hat und dann ggf. 6 Monate darauf warten! Alter Schwede!!

Abwr dann im Notfall werde ich einfach den schnell ablaufenden Führerschein eben beantragen, für die Zwischenzeit, da ich einen definitiv brauchen werde wenn ich wirklich für 9 Monate ohne Mann wäre. 

Und danm wenn diese EAD da ist, dann eben den anderen beantragen. 

Je häufiger ich zu den Ämter gehen muss desto schneller komme ich hinter die Bürokratieberge, hier in DE es ist auch nicht viel anders. 

Danke danke für die Tipps und Ratschläge! 😊

Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted

Und zum Thema deployment...

Ich zieh ja Mitte Dezember um. Es hieß erst das Cody da keinen Urlaub kriegt, nach drei Tagen hin und her klappt es jetzt doch. Dafür ist er im Januar drei Wochen weg und Juni/ Juli rum geht er dann auch wieder ins deployment. Wohin und wie lange wissen wir noch nicht. Werd mein AOS Interview also alleine machen müssen und mim Fahrrad zum nächsten Walmart 🙈 das ist dann aber immerhin ein Tagesausflug und ich kann mich nicht über mangelnde Beschäftigung beschweren 😂😂

 

Ja ist ätzend aber geht auch vorbei. Nützt ja nichts also kann man auch das beste draus machen.

 

@omega6 ihr habt ja auch die Möglichkeit den ganzen Prozess in die Länge zu ziehen. Das Verfallsdatum der NOA2 lässt sich auf bis zu ein Jahr verlängern und dann haste ja auch noch knapp 6 Monate für die Einreise wenn du dein Medical erst kurz vor dem Interview machst. Es wäre also durchaus machbar so lange noch in Deutschland zu bleiben bis er wieder zurück ist.

Filed: K-1 Visa Country: Germany
Timeline
Posted
On 11/5/2019 at 7:08 PM, MalinRonja said:

Dass er hierher zieht oder wir irgendwo anders hin steht gar nicht zur Debatte. Er hat ein Haus, minderjährige Kinder und einen guten Job in den Staaten. Ich hingegen habe nur eine Wohnung und bin gerade dabei mich beruflich umzuorientieren, wodurch ich momentan etwas weniger gebunden bin...

ja, das macht dann natürlich sinn, kann ich nachvollziehen. aber in jedem fall ist es eine gute idee, dass du dir ein finanzielles rückhaltepolster anlegst. wenn wirklich mal was ist, kannst du besser reagieren. alles gute für euch🙂

 

17 hours ago, omega6 said:

Nachdem ich viel zu lang hier rumgelesen hatte und mir kein Schlaf auf die Augen kommt, winke ich mal hier in die deutsche Runde. 👋

Ich bin aus Neumarkt in der Oberpfalz, original aus Ungarn, nach 15 verbrachten Jahren in Deutschland auf dem Sprung in die USA (welch Überraschung 😄!). 

Die I-129f Ende August eingereicht also noch ziemlich am Anfang der ganzen Prozedere aber nach genügend Stalken euer Timelines möchte ich demnächst langsam aber sicher mal ein NOA2 haben. 🙄

Eure Beiträge machten mich so nervös dass ich nun echt nicht mehr schlafen kann. 😕 Ich fühle mich so unwissend und unvorbereitet aber das ist vermutlich die „Visaerfahrung“, die man während der Prozedur aneignet?! More or less... 

 

Ich würde eigentlich so schnell es geht alles hinter mir wissen und rüberziehen. Allerdings macht mir etwas dezente Bauchschmerzen: Mein Verlobter ist in der Army und womöglich wird er ein paar Monate (davon abhängig wann ich mein Visum habe) auf ein deployment. Wir hoffen immer noch, dass es bei ihm anders kommt aber das würde im schlimmsten Fall bedeuten ich sitze 9 Monate alleine in meinem neuen Leben. Das klingt etwas furchterregend andererseits wer nicht wagt...oder?😊

 

hallo und willkommen omega6. ich wünsche dir eine schöne und sehr hilfreiche zeit hier. mir ging es genau, wie dir. in vorbereitung auf den visaprozess (welches gibts überhaupt und was muss man dafür tun?) wühlte ich mich durch alle möglichen foren und verstand erstma nur trainstation. es hat mich voll erschlagen, was da an formularen diskutiert wurde, die abkürzungen usw. aber man wächst da rein. jedoch muss man sich wirklich damit beschäftigen. alles kommt mit der zeit. heute, gutes jahr später, sind mir die dinge deutlich klarer, als zu beginn. und ja, es ist ein monstrum von prozess und eine truck-ladung dokumente, aber wenn man durchblickt und sich gut sortiert, geht das klar.

 

die ungeduld, die du spürst, kann ich nachvollziehen. wenn wirklich ein deployment ansteht, könnt ihr ein expedite beantragen und versuchen, das visum bissle schneller durchzudrücken. ansonsten gilt es hier "gut ding will weile haben". die bearbeitungszeiten sind 2019 zwar wieder runtergegangen, aber das konsulat in frankfurt ist im umbruch und das jahresende steht auch kurz bevor. also immer in ruhe mit der ruhe. sollte dein NOA2 auch nach gut 3 monaten kommen (wäre ja ende november, oder?), könntet ihr ja schonmal alles an dokumenten zusammentragen, was ihr so braucht für das sogenannte package 3. von der NOA2 bis zum brief aus frankfurt vergehen ein paar wochen, da ist genug zeit, führungszeugnis, geburtsurkunden, eventuelle urteile/urkunden und vor allem die tax returns zu beantragen. es gibt eine checkliste auf der konsulats-homepage, da ist alles gelistet, ich hab nicht alles aufgezählt, vielleicht weißt du ja auch schon, was gefordert wird.

 

2 hours ago, omega6 said:

Vielen lieben Dank für die Erklärung der Abkürzungen auch! 🤗

Jetzt kapiere ich den Ablauf etwas besser. 

Aber... das mit dem auf die EAD warten bis man einen Führerschein hat und dann ggf. 6 Monate darauf warten! Alter Schwede!!

Abwr dann im Notfall werde ich einfach den schnell ablaufenden Führerschein eben beantragen, für die Zwischenzeit, da ich einen definitiv brauchen werde wenn ich wirklich für 9 Monate ohne Mann wäre. 

Und danm wenn diese EAD da ist, dann eben den anderen beantragen. 

Je häufiger ich zu den Ämter gehen muss desto schneller komme ich hinter die Bürokratieberge, hier in DE es ist auch nicht viel anders. 

Danke danke für die Tipps und Ratschläge! 😊

ich hoffe jedenfalls, dass im falle eines deployments die möglichkeit besteht, dass du mitgehen kannst. es wäre auch für mich ganz grausam, alleine in amerika auf die rückkehr von C zu warten. also, halt uns bitte auf dem laufenden, sobald ihr näheres wisst🙂.

 

 

phew...leute, ich hab mein medical heute hinter mich gebracht🤗. ich hatte so angst vor dem brustkorb-röntgen, da ich 2013 mit dem rauchen aufgehört habe und angeblich lungenkrebs lange symptomlos bleibt (hypochonder incoming). habe dann nach dem procedere in den bericht geschielt und konnte lesen, dass alles normal und in ordnung ist. mann, bin ich erleichtert. also für die, die es interessiert, weil sie vielleicht auch dahin gehen wollen:

 

ich war in berlin und alles dauerte 2,5h. jeder war super freundlich und nett. zu beginn alle unterlagen abgeben (bilder, pass, impfausweise case-nr...), dann fiebermessen, urinabgabe und blutabnahme, danach einen kurzen gesundheitscheck mit mini-sehtest, dann gings zum röntgen und danach die ergebnisse und impfungen besprechen. die wartezeit zw. röntgen und abschlussgespräch war die längste, ca. 1h. es muss halt viel eingetragen und gelesen werden. ich hab das impf-blatt in kopie bekommen, auf dem alle meine impfungen eingetragen und unterschrieben wurden, die röntgenaufnahme auf cd und den bericht dazu und noch einen mini-hörtest, ein kleiner katalog fragen zu anderen erkrankungen/operationen und dann war ich fertig. bezahlen und nach hause fahren. das röntgen kostete 40 euro, die untersuchungen 260 und die laborwerte der blutuntersuchung werden per rechnung an mich nach hause abgerechnet (müssten so 120 oder so sein). ach ja, die praxis hat ein nettes termin-online-verfahren, das fand ich ziemlich hilfreich, da man per sms/mail benachrichtigt wird, wenn eher was frei wurde (muss man einstellen). denn ich hatte ca. 5 wochen wartezeit bis zum fühesten freien termin. das nur nebenbei.

 

ich bin jedenfalls richtig froh, das hinter mir zu haben. bin grundsätzlich immer nervös was das angeht.

Filed: K-1 Visa Country: Germany
Timeline
Posted (edited)
8 minutes ago, Letspaintcookies said:

Werd mein AOS Interview also alleine machen müssen und mim Fahrrad zum nächsten Walmart 🙈 das ist dann aber immerhin ein Tagesausflug und ich kann mich nicht über mangelnde Beschäftigung beschweren 😂😂

 

🤣satteltaschen nicht vergessen. oh mann, wenn ich mir das vorstelle, das wird mir genauso ergehen. inline skates, fahrrad oder wandern, ich werde das dann unter "sport" ablegen. aber ma ernsthaft, dieser umstand lässt mich viel weniger auf unsere busse und bahnen schimpfen. denn immerhin haben wir sowas...🙄

Edited by WildElk
Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted (edited)
20 minutes ago, WildElk said:

 

ich hoffe jedenfalls, dass im falle eines deployments die möglichkeit besteht, dass du mitgehen kannst. es wäre auch für mich ganz grausam, alleine in amerika auf die rückkehr von C zu warten. also, halt uns bitte auf dem laufenden, sobald ihr näheres wisst🙂.

Nope. Bei deployments bleibt der Anhang zu Hause. Nur bei einem PCS gibt es die Möglichkeit Sack und Pack mit zunehmen.

Edited by Letspaintcookies
Filed: Citizen (apr) Country: Germany
Timeline
Posted
19 minutes ago, WildElk said:

🤣satteltaschen nicht vergessen. oh mann, wenn ich mir das vorstelle, das wird mir genauso ergehen. inline skates, fahrrad oder wandern, ich werde das dann unter "sport" ablegen. aber ma ernsthaft, dieser umstand lässt mich viel weniger auf unsere busse und bahnen schimpfen. denn immerhin haben wir sowas...🙄

Und das in meinem Fall am Golf von Mexiko in Mississippi bei 1000 Grad im Schatten. Ey das wird was 🙈🙈

Posted
16 minutes ago, Letspaintcookies said:

Und das in meinem Fall am Golf von Mexiko in Mississippi bei 1000 Grad im Schatten. Ey das wird was 🙈🙈

Mach dir nix daraus, bei mir werden es die Rockies sein und die eh schon 1100 Meter oder wie viel Höhenmeter als Ausgangspunkt in Colorado Springs. 🥵 Gut dass ich sogar Höhenangst habe wah? 🤣 Außerdem hasse ich Autofahren und habe mich bisher 38 Jahre lang erfolgreich davor gedrückt welches selber fahren zu müssen (ein Hoch auf das öffentliche Verkehrsnetz in Europa!!!). 

Was man nicht alles wegen der Liebe tut, hmmm...🤔🤯

Posted
23 minutes ago, Letspaintcookies said:

Nope. Bei deployments bleibt der Anhang zu Hause. Nur bei einem PCS gibt es die Möglichkeit Sack und Pack mit zunehmen.

Genau, das ist wirklich so. 

44 minutes ago, WildElk said:

 

die ungeduld, die du spürst, kann ich nachvollziehen. wenn wirklich ein deployment ansteht, könnt ihr ein expedite beantragen und versuchen, das visum bissle schneller durchzudrücken. ansonsten gilt es hier "gut ding will weile haben". die bearbeitungszeiten sind 2019 zwar wieder runtergegangen, aber das konsulat in frankfurt ist im umbruch und das jahresende steht auch kurz bevor. also immer in ruhe mit der ruhe. sollte dein NOA2 auch nach gut 3 monaten kommen (wäre ja ende november, oder?), könntet ihr ja schonmal alles an dokumenten zusammentragen, was ihr so braucht für das sogenannte package 3. von der NOA2 bis zum brief aus frankfurt vergehen ein paar wochen, da ist genug zeit, führungszeugnis, geburtsurkunden, eventuelle urteile/urkunden und vor allem die tax returns zu beantragen. es gibt eine checkliste auf der konsulats-homepage, da ist alles gelistet, ich hab nicht alles aufgezählt, vielleicht weißt du ja auch schon, was gefordert wird.

 

ich hoffe jedenfalls, dass im falle eines deployments die möglichkeit besteht, dass du mitgehen kannst. es wäre auch für mich ganz grausam, alleine in amerika auf die rückkehr von C zu warten. also, halt uns bitte auf dem laufenden, sobald ihr näheres wisst🙂.

@WildElk Danke für den langen Text voll mit ermutigenden Worte! 🤗 Ich weiß dass es mit dem Bürokratiekram irgendwie schon wird und man findet ja Tipps und Tricks (und nette Internetforen 😉) im Internet für alles. 

Ich möchte gern den NOA2 bis Ende November haben sodass alles evtl. schon Andang Januar in Frankfurt wäre. Momentan sind wir stark am Überlegen ob ich alles schon im Januar kündigen soll - Wohnung und Verträge haben 3 Monate Frist, Arbeit 2 und ich würde gern spätestens Ende März rüber. Evtl dann halt pokern, dass ich möglicherweise ohne Arbeit, Wohnung und alles noch hier sitzen müsste. Es würde mir aber an sich nicht viel ausmachen weil ich mich finanziell voll auf meinen Verlobten verlassen könnte und ich bin eh am Organisieren eines Zweitjobs hier, die ich zur Not länger machen könnte. Und bei Freunden könnte ich mit meinen wenigen Habseligkeiten (die nicht im Container auf dem Ozean schaukeln) auch länger bleiben. 

Und warum alles riskieren und nicht einfach abwarten? 

Weil falls wirklich ein deployment kommt, dann müsste er im Juni weg. Also dann würde ich gerade ankommen, heiraten und husch... 🙁 

 

Ich habe es mir auch überlegt das nächste Jahr noch hier auszuharren aber a) sein deployment ist eh nicht 200% sicher und b) er möchte dass ich schnellstmöglich rüberziehe und ich könnte dann auch gleich Haussitter spielen solange er weg ist. Irgendwie kommt man schon zurecht, wenn auch ja in einem fremden Land. Hier in DE bin ich seit meiner Trennung auch ganz allein (meine Family ist komplett in Ungarn, ich bin damals schon mal wegen der Liebe „ausgewandert“) also geübt bin ich schon darin mich auf Kolleginnen und Freunde verlassen zu lernen. 

 

Aber irgendwie trotz allem...es ist sehr schön hier eure Geschichten zu lesen und ein bisschen zu erfahren, was für Schicksale sich über den großen Teich hin- und her bewegen. ☺️

Ich halte euch gern auf dem laufenden aber schauen hier Leute nach der Auswanderung noch überhaupt rein? 🙄

 
Didn't find the answer you were looking for? Ask our VJ Immigration Lawyers.
Guest
This topic is now closed to further replies.
- Back to Top -

Important Disclaimer: Please read carefully the Visajourney.com Terms of Service. If you do not agree to the Terms of Service you should not access or view any page (including this page) on VisaJourney.com. Answers and comments provided on Visajourney.com Forums are general information, and are not intended to substitute for informed professional medical, psychiatric, psychological, tax, legal, investment, accounting, or other professional advice. Visajourney.com does not endorse, and expressly disclaims liability for any product, manufacturer, distributor, service or service provider mentioned or any opinion expressed in answers or comments. VisaJourney.com does not condone immigration fraud in any way, shape or manner. VisaJourney.com recommends that if any member or user knows directly of someone involved in fraudulent or illegal activity, that they report such activity directly to the Department of Homeland Security, Immigration and Customs Enforcement. You can contact ICE via email at Immigration.Reply@dhs.gov or you can telephone ICE at 1-866-347-2423. All reported threads/posts containing reference to immigration fraud or illegal activities will be removed from this board. If you feel that you have found inappropriate content, please let us know by contacting us here with a url link to that content. Thank you.
×
×
  • Create New...