Jump to content

2,993 posts in this topic

Recommended Posts

Filed: K-1 Visa Country: Germany
Timeline
Posted
2 minutes ago, Andrea88 said:

Ich have mal versucht anzurufen aber dann würde ich verwiesen, dass ich per E-Mail an die Botschaft schreiben soll. Ich habe jetzt entscheiden bis Montag abzuwarten. Ich will auch nicht zu ungeduldig erscheinen... 

Das kommt bestimmt spätestens Anfang nächster Woche

Posted
5 hours ago, Mike & Tanja said:

Das kommt bestimmt spätestens Anfang nächster Woche

Das denk ich auch! 
Bei mir war das letztes Jahr auch recht schnell, aber ich hab auch schon von Leuten dieses Jahr gelesen, wo es 2 Wochen gedauert hat.

Ich hab auch alles sofort am Tag danach zurueck geschickt.
Schick das am Besten als Einschreiben Einwurf. Dann muessen die nix unterschreiben (deswegen soll man kein Einschreiben machen), aber du siehst wenigstens ob es angekommen ist! :)
Gut fuer den Kopf, hehe!

Filed: Citizen (pnd) Country: Germany
Timeline
Posted

Hallo zusammen,

 

ihr wisst ja wie Banane man wird weil man einfach nicht mehr weiß wann man was abschicken kann, daher meine Fragen an die alten Hasen unter euch :-) :

 

NVC ist seit gestern "in transit". Das DS-160 habe ich schon submitted. Die Unterlagen für P3 sind schon im Umschlag und warten nur noch darauf dass hoffentlich bis Ende nächster Woche P3 aus Frankfurt bei mir eintrudelt.

  1. Das US-Traveldocs ist fertig ausgefüllt - ab wann kann ich da die Fee bezahlen? Muss ich warten bis P3 bei mir ankommt oder kann ich schon? 
  2. Ich nehme an den Termin kann ich dann erst vereinbaren wenn ich den P4-Link per E-Mail bekomme?

Danke für eure Hilfe!

K1

2018-02-09: I-129F sent

2018-02-15: NOA1

2018-08-16: NOA2

2018-10-11: Interview 

2018-10-19: Visa received

2018-12-06: US entry

2018-12-15: Wedding

 

AOS/EAD/AP

2019-02-26: Filed

2019-03-05: NOA

2019-06-12: Approved

 

Lifting Conditions (I-751)

Potomac Service Center

2021-05-07: Filed

2021-05-12: NOA

2021-08-26: Biometrics

2023-03-11: 48-month extension letter received

2024-02-07: RFE 

2024-02-14: Response to RFE received

2024-02-15: I-751 approved

 

Citizenship (N-400)

2024-04-02: Filed

2024-04-03: NOA

Biometrics reused

2024-08-08: Interview (Approved same day)

2024-08-17: Oath Ceremony

 

Filed: K-1 Visa Country: Germany
Timeline
Posted
55 minutes ago, ST_RO said:

Hallo zusammen,

 

ihr wisst ja wie Banane man wird weil man einfach nicht mehr weiß wann man was abschicken kann, daher meine Fragen an die alten Hasen unter euch 🙂:

 

NVC ist seit gestern "in transit". Das DS-160 habe ich schon submitted. Die Unterlagen für P3 sind schon im Umschlag und warten nur noch darauf dass hoffentlich bis Ende nächster Woche P3 aus Frankfurt bei mir eintrudelt.

  1. Das US-Traveldocs ist fertig ausgefüllt - ab wann kann ich da die Fee bezahlen? Muss ich warten bis P3 bei mir ankommt oder kann ich schon? 
  2. Ich nehme an den Termin kann ich dann erst vereinbaren wenn ich den P4-Link per E-Mail bekomme?

Danke für eure Hilfe!

Die Fee müsstest du eigentlich jetzt schon bezahlen können. Ich weiss nur nicht mehr so genau unter welchem Punkt, hatte ständig Trouble mit der Website. Ich glaube, du bekommst die Zahlungsoption, wenn du dein Profil anlegst. Den Termin kannst du erst vereinbaren, wenn du P4 hast

Posted

So meine Gebete wurden erhört und heute ist endlich das P3 bei mir eingetrudelt.

Also ich habe sobald status auf ready war das DS 160 abgesendet, sowie die Fee bezahlt. Das war an einem Freitag abend und Montag mittag wurde der Zahlungseingang bestätigt und bei US travel docs war auch diese Referenzzeile ausgefüllt.

Eine Frage noch: Im P3 steht ja Original und eine Kopie. Habt ihr von den Supporting docs für das I134 ebenfalls von allem zwei hinzugefügt? Also z.B. von dem Tax Return etc.? Das ist ja strengenommen eh kein Original und ich will da ja jetzt auch nicht zuschmeißen mit Papier.

 

Filed: K-1 Visa Country: Germany
Timeline
Posted
17 minutes ago, Andrea88 said:

So meine Gebete wurden erhört und heute ist endlich das P3 bei mir eingetrudelt.

Also ich habe sobald status auf ready war das DS 160 abgesendet, sowie die Fee bezahlt. Das war an einem Freitag abend und Montag mittag wurde der Zahlungseingang bestätigt und bei US travel docs war auch diese Referenzzeile ausgefüllt.

Eine Frage noch: Im P3 steht ja Original und eine Kopie. Habt ihr von den Supporting docs für das I134 ebenfalls von allem zwei hinzugefügt? Also z.B. von dem Tax Return etc.? Das ist ja strengenommen eh kein Original und ich will da ja jetzt auch nicht zuschmeißen mit Papier.

 

Glückwunsch 😁. Kopien nur von dem, was die in Kopie haben wollen. Affidavit war -glaube ich - nur Original. Ich habe allerdings für mich selbst noch mal alles kopiert und in meinen "Auswandererordner" gepackt.

Filed: Citizen (pnd) Country: Germany
Timeline
Posted
16 hours ago, Mike & Tanja said:

Die Fee müsstest du eigentlich jetzt schon bezahlen können. Ich weiss nur nicht mehr so genau unter welchem Punkt, hatte ständig Trouble mit der Website. Ich glaube, du bekommst die Zahlungsoption, wenn du dein Profil anlegst. Den Termin kannst du erst vereinbaren, wenn du P4 hast

Danke Dir!

K1

2018-02-09: I-129F sent

2018-02-15: NOA1

2018-08-16: NOA2

2018-10-11: Interview 

2018-10-19: Visa received

2018-12-06: US entry

2018-12-15: Wedding

 

AOS/EAD/AP

2019-02-26: Filed

2019-03-05: NOA

2019-06-12: Approved

 

Lifting Conditions (I-751)

Potomac Service Center

2021-05-07: Filed

2021-05-12: NOA

2021-08-26: Biometrics

2023-03-11: 48-month extension letter received

2024-02-07: RFE 

2024-02-14: Response to RFE received

2024-02-15: I-751 approved

 

Citizenship (N-400)

2024-04-02: Filed

2024-04-03: NOA

Biometrics reused

2024-08-08: Interview (Approved same day)

2024-08-17: Oath Ceremony

 

Posted

Hallo, ich stehe kurz vor der Ausreise und habe ein paar Fragen.

 

Habt ihr euch alle noch vor Ausreise aus Deutschland abgemeldet oder gibt es welche, die noch für einen gewissen Zeitraum z.B. bei ihren Eltern gemeldet waren?

 

Sobald ich geheiratet und AOS beantragt habe, würde ich mich abmelden (bzw. mich abmelden lassen wollen durch eine Vollmacht), da ja erst dann der offizielle Einwanderungsprozess begonnen hat.

 

Ich möchte mich eben einfach noch nicht sofort aus Deutschland abmelden. Ich würde mich wie gesagt erst nach der Hochzeit abmelden, wegen Auslands-KV zur Überbrückung (Aufnahme in die Versicherung meines Verlobten erst nach der Hochzeit möglich), zur Sicherheit etc.

 

Das K1 ist ja kein offizielles Immigrationsvisum, man kann immer zurück nach Deutschland, wenn aus welchen Gründen doch noch etwas schiefgeht oder ich aus irgendeinem Grund zurück nach Deutschland müsste...rechtlich dürfte es mit dem Nicht-Abmelden also keine Probleme geben.

 

Wie war das bei euch mit dem Job? Der Arbeitgeber meldet einen ja bei der Krankenkasse ab, wenn man kündigt.

 

Wie war das dann bei euch mit der GKV (Beiträge etc.), falls einer von euch doch noch in Deutschland für eine gewisse Übergangszeit bei seinen Eltern gemeldet geblieben ist?

 

Danke.

 

Filed: Citizen (pnd) Country: Germany
Timeline
Posted
1 hour ago, kellee said:

Hallo, ich stehe kurz vor der Ausreise und habe ein paar Fragen.

 

Habt ihr euch alle noch vor Ausreise aus Deutschland abgemeldet oder gibt es welche, die noch für einen gewissen Zeitraum z.B. bei ihren Eltern gemeldet waren?

 

Sobald ich geheiratet und AOS beantragt habe, würde ich mich abmelden (bzw. mich abmelden lassen wollen durch eine Vollmacht), da ja erst dann der offizielle Einwanderungsprozess begonnen hat.

 

Ich möchte mich eben einfach noch nicht sofort aus Deutschland abmelden. Ich würde mich wie gesagt erst nach der Hochzeit abmelden, wegen Auslands-KV zur Überbrückung (Aufnahme in die Versicherung meines Verlobten erst nach der Hochzeit möglich), zur Sicherheit etc.

  

Das K1 ist ja kein offizielles Immigrationsvisum, man kann immer zurück nach Deutschland, wenn aus welchen Gründen doch noch etwas schiefgeht oder ich aus irgendeinem Grund zurück nach Deutschland müsste...rechtlich dürfte es mit dem Nicht-Abmelden also keine Probleme geben.

 

Wie war das bei euch mit dem Job? Der Arbeitgeber meldet einen ja bei der Krankenkasse ab, wenn man kündigt.

 

Wie war das dann bei euch mit der GKV (Beiträge etc.), falls einer von euch doch noch in Deutschland für eine gewisse Übergangszeit bei seinen Eltern gemeldet geblieben ist?

 

Danke.

 

Hallo,

 

wegen der Sicherheit: ist nicht wirklich ein Grund. Sollte es doch wider Erwarten vor der Hochzeit doch schief gehen meldest Du Dich halt wieder an falls Du wieder nach Deutschland zurück kommst.

Für die Auslands-KV ist ein Wohnsitz in Deutschland nicht erforderlich, denn man schließt sie ja genau deshalb ab weil man nicht in Deutschland ist. Außerdem bist Du in Deutschland sozial- und krankenversicherungspflichtig solange Du gemeldet bist - Du würdest also Krankenversicherung und Sozialabgaben bezahlen müssen (bist aber schon weg), kannst die Leistung aber im nicht-europäischen Ausland nicht in Anspruch nehmen. Wenn Du dann schon nicht mehr arbeitest, also der Arbeitgeberanteil in der GKV z.B. wegfällt, zahlst Du extrem hohe Beiträge. 

Rechtlich könnte es schon Probleme geben, denn in Deutschland gilt das Bundesmeldegesetz (siehe §17): 

"Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde abzumelden. Eine Abmeldung ist frühestens eine Woche vor Auszug möglich; die Fortschreibung des Melderegisters erfolgt zum Datum des Auszugs." 

Wer hiergegen verstößt und sich nicht abmeldet begeht eine Ordnungswidrigkeit, was zu einer Geldbuße führen kann.

 

Für mich persönlich stellt sich deshalb die Frage überhaupt nicht, ich melde mich ab.

 

 

K1

2018-02-09: I-129F sent

2018-02-15: NOA1

2018-08-16: NOA2

2018-10-11: Interview 

2018-10-19: Visa received

2018-12-06: US entry

2018-12-15: Wedding

 

AOS/EAD/AP

2019-02-26: Filed

2019-03-05: NOA

2019-06-12: Approved

 

Lifting Conditions (I-751)

Potomac Service Center

2021-05-07: Filed

2021-05-12: NOA

2021-08-26: Biometrics

2023-03-11: 48-month extension letter received

2024-02-07: RFE 

2024-02-14: Response to RFE received

2024-02-15: I-751 approved

 

Citizenship (N-400)

2024-04-02: Filed

2024-04-03: NOA

Biometrics reused

2024-08-08: Interview (Approved same day)

2024-08-17: Oath Ceremony

 

Posted
11 hours ago, kellee said:

Hallo, ich stehe kurz vor der Ausreise und habe ein paar Fragen.

 

Habt ihr euch alle noch vor Ausreise aus Deutschland abgemeldet oder gibt es welche, die noch für einen gewissen Zeitraum z.B. bei ihren Eltern gemeldet waren?

 

Sobald ich geheiratet und AOS beantragt habe, würde ich mich abmelden (bzw. mich abmelden lassen wollen durch eine Vollmacht), da ja erst dann der offizielle Einwanderungsprozess begonnen hat.

 

Ich möchte mich eben einfach noch nicht sofort aus Deutschland abmelden. Ich würde mich wie gesagt erst nach der Hochzeit abmelden, wegen Auslands-KV zur Überbrückung (Aufnahme in die Versicherung meines Verlobten erst nach der Hochzeit möglich), zur Sicherheit etc.

 

Das K1 ist ja kein offizielles Immigrationsvisum, man kann immer zurück nach Deutschland, wenn aus welchen Gründen doch noch etwas schiefgeht oder ich aus irgendeinem Grund zurück nach Deutschland müsste...rechtlich dürfte es mit dem Nicht-Abmelden also keine Probleme geben.

 

Wie war das bei euch mit dem Job? Der Arbeitgeber meldet einen ja bei der Krankenkasse ab, wenn man kündigt.

 

Wie war das dann bei euch mit der GKV (Beiträge etc.), falls einer von euch doch noch in Deutschland für eine gewisse Übergangszeit bei seinen Eltern gemeldet geblieben ist?

 

Danke.

 

Wie ST_RO richtig geschrieben hat: Abmelden ist Pflicht, und du musst da auch selber aufschlagen, mit deinem Pass. Die schreiben/kleben dann ein "Kein Wohnsitz in Deutschland" da rein, und du bekommst eine Abmeldebescheinigung. Die ist WICHTIG, weil dann hier das Konsulat fuer dich zuständig ist, und die die sehen wollen (wenn du zB neuen Pass brauchst). 

Mit der kannst du dich auch der GEZ entledigen (Onlineformular benutzen. da kannst es hochladen). 

Der AG meldet dich als Arbeitnehmer bei der KV ab, ja, allerdings musst du dich selber dann komplett abmelden. 

Du kannst fuer die Zeit, die du vor der Hochzeit in den USA bist einen "Langzeitschutz Ausland" von ADAC abschliessen. Damit bist du auf der sicheren Seite. Kostet kaum was, und du kannst die Laufzeit frei wählen. 

Meld dich ab, und wenn du kalte Füße kriegst, flieg zurueck und meld dich wieder an. 
Das ist ein bisschen übertriebene Vorsicht, meiner Meinung nach.  Und da du kurz vor der Ausreise stehst, solltest dich sputen und deine ganzen Sachen regeln, bevor der Flug geht! :)

Viel Glueck!

Posted
On 9/19/2018 at 12:59 PM, Andrea88 said:

Ok super ja man wird jetzt irgendwie langsam paranoid und durcheinander. Und habt ihr da auch ein Deckblatt oder so hinzugefügt mit einer Übersicht des Inhaltes oder einfach die Dokumente wie auf der Checkliste sortiert und so abgeschickt 

Ich bin Frau Superorganisiert, und hatte auch kein Deckblatt! :)
Die schreiben auch im P3 extra dass der Zettel nach oben muss und alles andere dahinter! :)

 
Didn't find the answer you were looking for? Ask our VJ Immigration Lawyers.
Guest
This topic is now closed to further replies.
- Back to Top -

Important Disclaimer: Please read carefully the Visajourney.com Terms of Service. If you do not agree to the Terms of Service you should not access or view any page (including this page) on VisaJourney.com. Answers and comments provided on Visajourney.com Forums are general information, and are not intended to substitute for informed professional medical, psychiatric, psychological, tax, legal, investment, accounting, or other professional advice. Visajourney.com does not endorse, and expressly disclaims liability for any product, manufacturer, distributor, service or service provider mentioned or any opinion expressed in answers or comments. VisaJourney.com does not condone immigration fraud in any way, shape or manner. VisaJourney.com recommends that if any member or user knows directly of someone involved in fraudulent or illegal activity, that they report such activity directly to the Department of Homeland Security, Immigration and Customs Enforcement. You can contact ICE via email at Immigration.Reply@dhs.gov or you can telephone ICE at 1-866-347-2423. All reported threads/posts containing reference to immigration fraud or illegal activities will be removed from this board. If you feel that you have found inappropriate content, please let us know by contacting us here with a url link to that content. Thank you.
×
×
  • Create New...